- Wiesenwanze
- Wiesenwanze,Lygus pratẹnsis, 5-7 mm lange Art der Blindwanzen, die in der nördlichen gemäßigten Zone häufig ist; weich, grau bis grünlich braun oder rötlich braun; drei Generationen jährlich. Durch ihren Stich und die Wirkung des in das pflanzliche Gewebe injizierten Speichels falten oder rollen sich die Blätter (z. B. von Gemüsen, Obstgehölzen, Zierpflanzen) ein und sterben ab.
Universal-Lexikon. 2012.